Ü50 Landesmeisterschaften in Leipzig!


Unsere Ü50 erreichte am vergangenen Wochenende den 7. Platz bei den Landesmeisterschaften in Leipzig.
Nach einem 1:0 Sieg gegen die SpG Marienberg, zwei knappen 0:1 Niederlagen gegen den späteren Sieger BSG Stahl Riesa und die SpG Rabenstein/Chemnitz und einem torlosen Remis gegen die SpG Knappensee/ Lok Hoyerswerda stand nach der Gruppenphase der 4.Platz zu Buche. Das Platzierungsspiel gegen die SpG Deutschbaselitz/Kamenz konnte man dann im Neunmeterschießen mit 3:2 für sich entscheiden.
 
[Zusammenfassung des Sächsischen Fußballverband]:
Die Ü 50 startete am Samstag mit der Rekordbeteiligung von elf Teams, die in zwei Vorrundengruppen begannen. In der Gruppe A setzte sich mit neun Punkten der FV Neuhausen durch. Äußerst spannend war der Kampf um die nachfolgenden Platzierungen. Mit jeweils sieben Zählern in der Endabrechnung sicherte sich der FSV Blau Weiß Marienberg über das Torverhältnis den Einzug ins Halbfinale.
In der Gruppe B setzten sich die Favoriten mit Vorjahressieger BSG Stahl Riesa und Rabenstein/Chemnitz durch.
Der Titelverteidiger aus Riesa konnte sich dann im Halbfinale im Penaltyschießen mit 3:2 gegen Schwarzenberg behaupten. Etwas kürzer machte es Neuhausen und sicherte sich gegen Rabenstein/Chemnitz mit 2:0 die Finalteilnahme.
Das Finale verlief ganz nach dem Geschmack der Beteiligten. Eine 2:0-Führung brachte Riesa nicht über die Zeit. Neuhausen gelang die Aufholjagd. Im Entscheidungsschießen hatte der Titelverteidiger aus Riesa dann mit 3:2 das bessere Ende für sich.
Vizepräsident Jörg Gernhardt dankte bei der Siegerehrung den Schiedsrichtern und den beteiligten Teams für den tollen Wettbewerb und nahm gemeinsam mit den Ausschussmitgliedern die Ehrungen vor. Als Beste Spieler, Bester Torwart bzw. Torschützenkönig wurden zunächst die Sportfreunde Roberto Kotte (Neuhausen), Karsten Rasch (Machern/Dürrweitzschen) und Mario Oster (Riesa) geehrt, bevor unter großem Jubel der Siegerpokal an den neuen Titelträger übergeben wurde.